NEUES ARBEITEN
New Work und
Family Life
Fenne@Work
Isselburg. Kreis Borken. Westliches Münsterland. Zwischen weiten Feldern, Kleinstadt-Idylle und der A3. An einem Ort, an dem die Leidenschaft für das Bauingenieur-wesen ebenso zum Einsatz kommt, wie Familie gelebt wird!
Zuhause im Homeoffice von Claudia Kitzinger, die ihre Expertise als langjährige Bauleiterin regelmäßig einfließen lässt: 25 Stunden pro Woche managt die gelernte Bauzeichnerin und studierte Bauingenieurin Fenne-Projekte in den Bereichen Arbeitsvorbereitung und Kalkulation. Die familienfreundlichen Rahmenbedingungen, die ihr im Unternehmen angeboten werden, betrachtet sie dabei als starken Benefit für die persönliche Work-Life-Balance. Ob flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit von sieben bis neun Uhr morgens oder ein von der Firma optimal ausgestattetes Homeoffice: „All diese Vorzüge nutze ich gerne und ich finde sie für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf superpraktisch“, sagt die gebürtige Isselburgerin, die nach Feierabend gerne eine Stunde walken geht, bevor sie die beiden Töchter vom Kindergarten abholt. „Generell arbeite ich sehr gerne von zuhause aus. „Aber …“, so fügt die Working Mum hinzu, „auch der direkte, kollegiale Austausch ist mir wichtig.“ So ist sie neben den zwei Homeoffice-Tagen dreimal pro Woche von acht bis dreizehn Uhr im Büro in Gladbeck aktiv.
„All diese Vorzüge nutze ich gerne und ich finde sie für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf superpraktisch.“
Flexibel in Beruf und Familie
„Klar, manchmal ist auch Flexibilität gefragt, um Lösungen für nicht verschiebbare Termine zu finden. Wenn ich zum Beispiel an einem Homeoffice-Tag auf der Baustelle gebraucht werde, dann bin ich vor Ort.“ Auch schätzt sie es, dass bei Fenne eine flexible Stundenaufteilung möglich ist. „Mal eher kommen, mal länger bleiben, dafür an einem anderen Tag früher gehen … je nach wichtigem Bedarf auf der Arbeit oder in der Familiensituation. Das ist ein Geben und Nehmen. Mich begeistert, wie reibungslos es funktioniert.“ Dann blickt sie aus dem Fenster: „Hoffentlich regnet es gleich nicht. Die Kinder freuen sich immer sehr, wenn ich sie zu Fuß mit dem Bollerwagen abholen komme.“
Jedes unserer realisierten Bauprojekte entsteht durch erfolgreiche Teamarbeit. Grundlage hierfür sind wertschätzende, langjährige Bindungen an unsere Mitarbeiter und ein stetig wachsender Erfahrungsschatz.
„Partnerschaftliches Arbeiten ist die Grundvoraussetzung für einen gemeinsamen Wertezuwachs.“